Wir finanzieren Neuausrichtung.

Zielgruppe

  • kleine und mittlere Unternehmen (KMU) mit Sitz oder Betriebsstätte in Sachsen

 

Voraussetzungen

  • Konzept zur strategischen Neuausrichtung mit klarer Beschreibung der Ursachen für die Ertragsschwäche
  • Beschreibung der erforderlichen finanz- und leistungswirtschaftlichen Anpassungsmaßnahmen
  • eigene finanzielle Beiträge des Managements und der bisherigen Finanzierungspartner
  • weitere Unterlagen/Informationen nach erstem Gespräch

 

Art der Beteiligung

  • anteilige Finanzierung des Vorhabens mit stiller und offener Beteiligung möglich
  • Eigenkapital bzw. eigenkapitalähnlicher Charakter

 

Beteiligungshöhe

  • in der Regel zwischen 100 T€ und 1,0 Mio. € (im Einzelfall bis zu 2,8 Mio. €)

 

Laufzeit

  • in der Regel bis 10 Jahre, maximal bis 12 Jahre (stille Beteiligung)

 

Konditionen (p.a.)

  • festes Entgelt abhängig vom Chancen und Risikoverhältnis
  • gewinnabhängiges Entgelt mind. 2 % p.a. (bezogen auf die Höhe der stillen Beteiligung)
  • variable Tilgungsstruktur
  • anteilige persönliche Garantie der wesentlichen Personen (z.B. geschäftsführender Gesellschafter)

 

Antragsentgelt

  • 2 % der stillen Beteiligung

Ansprechpartner

 

Anja Mädger

Telefon (0351) 4910-3954

anja.maedger@sbg.sachsen.de

 

Frank Däderich

Telefon (0351) 4910-3958

frank.daederich@sbg.sachsen.de

Formulare

 

Die zur Beteiligungsprüfung notwendigen Unterlagen finden Sie hier:

 

Erforderliche Angaben/Unterlagen

 

Für die Antragstellung nutzen Sie bitte:

 

Antrag

 

Datenschutzerklärung

 

Selbstauskunft

 

Die vollständigen Unterlagen finden Sie unter Service.

Partnerschaft als Strategie.

Ein Unternehmen der Sächsischen Aufbaubank

Wir finanzieren Neuausrichtung.

Zielgruppe

  • kleine und mittlere Unternehmen (KMU) mit Sitz oder Betriebsstätte in Sachsen

 

Voraussetzungen

  • Konzept zur strategischen Neuausrichtung mit klarer Beschreibung der Ursachen für die Ertragsschwäche
  • Beschreibung der erforderlichen finanz- und leistungswirtschaftlichen Anpassungsmaßnahmen
  • eigene finanzielle Beiträge des Managements und der bisherigen Finanzierungspartner
  • weitere Unterlagen/Informationen nach erstem Gespräch

 

Art der Beteiligung

  • anteilige Finanzierung des Vorhabens mit stiller und offener Beteiligung möglich
  • Eigenkapital bzw. eigenkapitalähnlicher Charakter

 

Beteiligungshöhe

  • in der Regel zwischen 100 T€ und 1,0 Mio. € (im Einzelfall bis zu 2,8 Mio. €)

 

Laufzeit

  • in der Regel bis 10 Jahre, maximal bis 12 Jahre (stille Beteiligung)

 

Konditionen (p.a.)

  • festes Entgelt abhängig vom Chancen und Risikoverhältnis
  • gewinnabhängiges Entgelt mind. 2 % p.a. (bezogen auf die Höhe der stillen Beteiligung)
  • variable Tilgungsstruktur
  • anteilige persönliche Garantie der wesentlichen Personen  (z.B. geschäftsführender Gesellschafter)

 

Antragsentgelt

  • 2 % der stillen Beteiligung